Kettenlängen

Kettenlängen

Maße bei Ketten:

Die Länge einer Kette trägt viel zu ihrer Wirkung bei. Es gibt sie üblich von Größe 40 cm bis 90 cm. Aber auch bis 110 cm.  Zb. bei Perlenketten, wenn man sie knoten möchte. 35 cm wird oft bei Halsketten für Kinder angeboten. Und zierliche Personen besitzen damit eine Länge, welche dicht am Hals sitzt. Ansonsten beginnt es für, wenn dies gewünscht wird, mit der Länge  40 cm. Mit einem ausgemessenem Bindfaden könnt ihr zu Hause die Wirkung einer Länge an eurem Körper erst mal Probe anschauen.

Wirkung:

Am unkompliziertesten funktioniert die Kettenlänge bis 50 cm. 45 cm liegt bei den meisten Menschen über der Kuhle zwischen den Schlüsselbeinen. Deshalb ist es eine beliebte Länge für Anhänger. Der dann in der Kuhle liegt. Allerdings enden auch viele Textilen in dieser Höhe. Ein etwas tieferer Rundhalsausschnitt, oder V-Ausschnitt verhindern, dass man die Kette gar nicht sehen kann. Oder, man trägt sie  drüber, wenn man ein höher geschnittesnes Teil anzieht.

Die Kettenlängen 35 cm und 40 cm liegen dicht am Hals. Das wirkt Solo besonders gut mit einem auffälligem Anhänger. Auch im Layerlook machen sie sich gut.

Die Länge mit 60 cm liegt im Dekolletté und wirkt mit tieferen Ausschnitten schon ein wenig sexy.

Alle längeren Ketten lassen sich lässig über T-shirts, Kaftans, Tuniken usw. tragen. Bei sehr langen Längen sehen diese Ketten mit fießenden ebenso langen, leichten Schals extravagant aus. Lange Ketten sollten einen größeren Anhänger besitzen, weil ein kleiner optisch verloren ginge. Oder, die Kettenglieder selbst  sind schon größer, bzw. auf irgendeine Art und Weise gestaltet.

Viel Spaß beim Ausprobieren, wünscht euch  Iris von

The Pinky Fox

 

 

 

 

 

Zurück zum Blog